E-Bike unter 1500 Euro?
Schauen wir es uns gemeinsam an. E-Bikes gibt es in einer umfangreichen Preiskategorie, die von einigen hundert Euros bis zu mehreren tausend Euros reichen. Möchte man nun ein E-Bike in der mittleren Preiskategorie kaufen, ist es unabdingbar, sich einen Überblick über die jeweiligen Fahrräder zu machen und genau darauf zu achten, dass man auch mit einem geringen Budget ein solides Bike findet, dass den persönlichen Bedürfnissen entspricht, denn es gibt auch bei den mittelpreisigen Modellen solide E-Bikes, die mit guten Komponenten aufwarten und ihre Kunden überzeugen können.
Welche Vorteile haben mittelpreisige E-Bikes bis 1500 Euro?
- solide Fahrleistung durch hochwertigen Motor
- tolle Allrounder für den Stadtverkehr und bei gemütlichen Fahrradtouren
- Elektrische Räder bekannter Hersteller aus dem mittleren Preissegment
- Einsparung von Benzinkosten bei täglicher Nutzung des Elektrorades
- gute Reichweite durch leistungsfähigen Akku
- kleine Extras, wie zum Beispiel Boardcomputer, die das Radfahren noch angenehmer machen
Worauf muss man achten, wenn man ein E-Bike unter 1500 Euro kaufen möchte?
Ein günstiges E-Bike aus dem mittlerem Preissegment muss im Vergleich zu teureren E-Bikes nicht unbedingt schlechter abschneiden. Gerade wenn ein E-Bike im Alltag eingesetzt werden soll, um kurze Etappen hinter sich zu bringen oder um ab und an eine Radtour zu machen, muss es kein Bike für 4000 Euro sein. Ein gutes, solides E-Bike bis 1500 Euro kann alle Erwartungen unterschiedlicher Kunden erfüllen, wenn man beim Kauf auf einige Dinge achtet. Wir haben für euch auch Bikes aus andern Preiskategorien rausgesucht, schaut einfach mal rein, E-Bike unter 2000 Euro und E-Bike unter 1000 Euro.
Motor
Ein hochwertiger Motor ist ein Muss, wenn es darum geht, ein mittelpreisiges E-Bike zu finden. Je leistungsstärker der Motor, umso angenehmer das Fahrerlebnis. Zwar kann man einige Abstriche machen, wenn man ein kleines Budget hat, doch der Motor sollte eine gute Qualität vorweisen können. Bei E-Bikes in dieser Preiskategorie sollte man einen 500 Watt Motor schon erwarten können, noch besser ist es, wenn der Motor sogar 750 Watt vorweisen kann.
Geschwindigkeit
Bis zu 32 Kilometer pro Stunde können die elektrischen Fahrräder in dieser Preisstufe erreichen. Dies reicht völlig aus, um ohne Zulassung auf deutschen Straßen fahren zu dürfen. Die Geschwindigkeit hängt von der Leistung des Motors ab, sodass man einen hochwertigen Motor auch mehr Schnelligkeit verdankt.
Reichweite
Die Reichweite eines E-Bikes ist ein wichtiges Kaufkriterium, dass unbedingt berücksichtigt werden muss. Im mittleren Preissegment findet man durchaus Räder mit einer stabilen Reichweite von um die 35 Kilometer. Wie hoch die Reichweite tatsächlich sein muss, hängt von den individuellen Bedürfnissen des Fahrers ab. Möchte man täglich nur wenige Kilometer zur Arbeitsstelle fahren oder am Wochenende eine kleine Radtour machen, reicht eine geringere Leistung vollkommen aus. Es lohnt sich also, im Vorfeld abzuwägen, wie man das elektrische Rad eigentlich nutzen möchte.
Akku
Mit dem richtigen Akku kann natürlich auch die Reichweite beeinflusst werden. Ein leistungsstarker Akku ist enorm wichtig, wenn man eine gute Reichweite mit seinem Fahrrad erzielen möchte. Hochwertige Akkus liefern nicht nur ausreichend Energie für lange Fahrten, sondern lassen sich im Idealfall auch unkompliziert und schnell laden. Ein schneller Austausch von Akkus ist ebenfalls interessant für alle Radfahrer, die gerne längere Touren unternehmen und zwischendurch nicht die Möglichkeit haben, den Akku aufzuladen.
Rahmen und Federung
Ein stabiler Rahmen bietet nicht nur langen Fahrspaß, sondern auch Sicherheit auf allen Touren. Ein guter Fahrradrahmen, auch bei preisgünstigen E-Bikes sollte aus Aluminium bestehen, um ein leichtes Fahrrad fahren zu können, dass sicher und modern ist. Ebenfalls von großer Bedeutung ist eine gute Federung ist wichtig für ein angenehmes Fahrgefühl und hohen Komfort auf allen befahrbaren Untergründen.

Bremsen
Natürlich sollte man auch bei einem preisgünstigen E-Bike auf Sicherheit setzen. Gute Bremsen sind ein unverzichtbares Muss, auch wenn das Budget in einem mittleren Rahmen liegt. Scheibenbremsen haben sich bewährt und werden heute auch bei Fahrrädern unter 1500 Euro verbaut.
Diese E-Bikes unter 1500 Euro können wir empfehlen
E-Bike unter 1500 Euro – Prophete Entdecker 2.0
Das Prophete Entdecker 2.0 (28″ Trekking/City) ist ein solide ausgestattetes Alltags- und Tourenrad zum fairen Preis. Angetrieben wird es von einem 36-V/250-W-Hecknabenmotor (bis 25 km/h, ca. 40 Nm), der angenehm leise schiebt und im Stadtverkehr völlig ausreicht. Der integrierte 36-V/10-Ah-Akku (≈360 Wh) verschwindet optisch sauber im Rahmen und liefert je nach Modus und Bedingungen eine alltagstaugliche Reichweite; der Hersteller nennt bis zu 100 km unter Idealbedingungen. Für die Gangwahl sorgt eine Shimano-Altus-8-Gang-Schaltung, gebremst wird zeitgemäß mit hydraulischen Scheibenbremsen.
Beim Komfort setzt das Entdecker 2.0 auf eine Suntour-NEX-Federgabel, gefederte Sattelstütze und einen verstellbaren Vorbau. 28″-Reifen vom Typ Continental Ride City E25 rollen sicher über Asphalt und leichten Schotter. Dazu kommen ein übersichtliches LCD-Display mit Schiebehilfe und CAN-Bus-Elektronik sowie eine voll StVZO-konforme Lichtanlage mit 40-Lux-Frontscheinwerfer und Rücklicht samt Bremslichtfunktion. Schutzbleche und Gepäckträger sind ab Werk montiert. Das Gewicht liegt – je nach Variante – um 28 kg.
Vorteile
- Hydraulische Scheibenbremsen: kräftig und gut dosierbar
- Komfortpaket mit Federgabel, gefederter Sattelstütze und verstellbarem Vorbau
- Vollausstattung (Schutzbleche, Gepäckträger, Beleuchtung inkl. Bremslicht) – sofort pendelbereit
- LCD-Display mit Schiebehilfe und moderner CAN-Bus-Vernetzung
- Continental E25-Reifen mit Pannenschutz und Reflexstreifen
Nachteile
- Hecknabenmotor mit 40 Nm klettert am langen, steilen Berg weniger souverän als ein Mittelmotor
- 360-Wh-Akku: ausreichend für den Alltag, für sehr lange Touren/kalte Tage eher knapp
- Mit rund 28 kg relativ schwer – Treppen und ÖPNV sind mühsam
- 8-Gang-Schaltung deckt die Basics ab, sportliche Bandbreite ist begrenzt
Für wen geeignet? Pendler:innen und Tourenfahrer:innen, die ein zuverlässiges, komfortables Pedelec mit Vollausstattung suchen und vorwiegend auf Stadt- und Radwegen unterwegs sind.
- 🚴♂️ Leistungsstarker 36V Heckmotor: 250W Motor mit 40 Nm Drehmoment für ein müheloses Fahrgefühl. 🏞️ Ideal für lange Trekkingtouren und sanfte Unterstützung auf jedem Terrain! 🌄🚵♂️
- 🔋 Langlaufender Lithium-Ionen Akku: 10 Ah Akku mit 360 Wh für bis zu 100 km Reichweite. 🌟 Genießen Sie lange Touren ohne Sorgen – die perfekte Energieversorgung für Ihre Abenteuer! 🚴♂️🌟
- 🌟 Hochwertige Ausstattung: Mit 40 LUX LED-Scheinwerfer und Bremslicht-Rücklicht. 🚦 Für optimale Sichtbarkeit und Sicherheit auf jeder Strecke – auch im Dunkeln sicher unterwegs! 🚲🔦
- 🛠️ Komfort und Anpassungsfähigkeit: Verstellbare Suntour Federgabel, gefederte Patentsattelstütze und 8-Gang Shimano-Schaltung. 🌟 Maximieren Sie Ihren Komfort auf jeder Tour! 🛠️🚴♀️
- 🚲 Robuste Continental Reifen: 28“ Reflexreifen mit Pannenstopp für sichere Fahrten. 🌧️ Erleben Sie Stabilität und Komfort auf unterschiedlichen Untergründen – Ihr zuverlässiger Begleiter! 🏞️🚴♂️
E-Bike unter 1500 Euro – Telefunken SUV E-Bike
Das Telefunken SUV E-Bike (Trekking/SUV, City-Allrounder) ist ein komfortables Alltags- und Tourenrad im „SUV“-Stil: 250-W-Pedelec-Antrieb (bis 25 km/h), entnehmbarer 36-V-Akku (je nach Variante grob ~10–15 Ah ≈ 360–540 Wh), Shimano 7–9-Gang, Federgabel (typ. 60–80 mm), breite 27,5″–29″-Reifen (ca. 2.0–2.25), Lichtanlage, Gepäckträger und Schutzbleche. In günstigeren Ausführungen meist Hecknabenmotor & mechanische Scheibenbremsen; höherwertige Varianten teils mit Mittelmotor & hydraulischen Scheibenbremsen. Gewicht erfahrungsgemäß um 25–28 kg.
Vorteile
- Rundum-Ausstattung für den Alltag: Gepäckträger, Schutzbleche, helle Beleuchtung – sofort pendel- und tourentauglich
- Bequeme, aufrechte Sitzposition; wahlweise Tiefeinsteiger- oder Diamantrahmen (je nach Modell)
- Breitere Reifen + Federgabel glätten Kopfsteinpflaster und Schotterwege
- Entnehmbarer Akku mit solider Alltagsreichweite; leicht zuhause ladbar
- Einfache Bedienung mit klaren Unterstützungsstufen; Shimano-Schaltung bewährt
Nachteile
- Relativ hohes Systemgewicht – unhandlich über Treppen/ÖPNV
- In Basismodellen mechanische Scheibenbremsen: funktionieren, aber weniger fein dosierbar als hydraulische
- Nabenmotor-Varianten wirken an längeren, steilen Anstiegen träger als Mittelmotor-Bikes
- Federgabel eher Komfort- als Trail-Qualität; begrenzte Abstimmung
- Service & Ersatzteile abhängig vom Händlernetz und der konkreten Modellreihe
- VIELSEITIGES SUV-DESIGN – Erleben Sie maximale Freiheit auf allen Wegen. Unser Telefunken SUV E-Bike kombiniert die Wendigkeit eines City-Bikes mit der Robustheit eines Trekkingrades. Der stabile Aluminiumrahmen mit tiefem Einstieg und die komfortable Federgabel machen jede Fahrt in der Stadt, auf Waldwegen oder auf langen Touren zum Vergnügen. Perfekt für Pendler, Abenteurer und alle Alltagshelden.
- KRAFTVOLLER MITTELMOTOR – Mühelos ans Ziel kommen. Der leistungsstarke 250W Mittelmotor mit 80 Nm Drehmoment unterstützt Sie zuverlässig bis 25 km/h. In Kombination mit dem vollintegrierten 468 Wh Lithium-Ionen-Akku erreichen Sie eine Reichweite von bis zu 100 km. Ideal für den täglichen Weg zur Arbeit und ausgedehnte Wochenendausflüge.
- MAXIMALE SICHERHEIT & KONTROLLE – Ihre Sicherheit hat Vorrang. Deshalb ist dieses Pedelec mit hydraulischen Scheibenbremsen für zuverlässige Bremskraft bei jedem Wetter ausgestattet. Die komplette StVZO-Ausstattung mit LED-Beleuchtung und Reflektoren sorgt für beste Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Als Bonus erhalten Sie ein hochwertiges Panzerkabelschloss für zusätzlichen Diebstahlschutz.
- INTUITIVE BEDIENUNG & HOHER KOMFORT – Genießen Sie jede Fahrt bis ins Detail. Über das große Farbdisplay haben Sie alle wichtigen Informationen wie Geschwindigkeit, Akkustand und gefahrene Strecke stets im Blick. Der bequeme Sattel, der winkelverstellbare Vorbau und die ergonomischen Griffe sorgen auch auf langen Strecken für eine angenehme und rückenschonende Sitzposition.
- SCHNELL STARTKLAR & VOLL AUSGESTATTET – Auspacken und fast sofort losfahren. Ihr neues Telefunken Elektrofahrrad wird zu 98% vormontiert geliefert – Sie müssen nur noch den Lenker geradestellen und die Pedale anschrauben. Mit der präzisen 7-Gang Kettenschaltung von Shimano, stabilen Schutzblechen, einem praktischen Gepäckträger und einem Seitenständer sind Sie für alle Eventualitäten bestens gerüstet.
E-Bike unter 1500 Euro – Fischer Montis 8.oi
Das FISCHER Montis 8.0i (29″ E-MTB/Hardtail) ist ein sportliches Hardtail mit starkem Mittelmotor und großem Akku: Brose Drive S Mag mit 90 Nm, integrierter 36 V / 711 Wh Akku (≈19,6 Ah), SRAM SX Eagle 1×12 (11–50), RockShox Judy Silver TK (100 mm), hydraulische Scheibenbremsen, 29″-Laufräder, Brose-Display. Herstellerreichweite „bis zu 170 km“, Gewicht ca. 26 kg, zulässige Last 135 kg.
Vorteile
- Kräftiger, natürlicher Tritt dank Brose Drive S Mag (90 Nm) – sehr gut für Anstiege & Trail-Feeling.
- Großer 711-Wh Akku: lange Touren möglich, sauber im Rahmen integriert und entnehmbar.
- Hochwertige Kernkomponenten: RockShox Judy Silver 100 mm, SRAM SX 1×12, hydraulische Scheibenbremsen.
- Übersichtliches Brose Allround-Display; teils 36-Monate-Garantie auf vollintegrierte Akkus.
Nachteile
- Hardtail: kein Hinterbau-Dämpfer – im ruppigen Gelände weniger Komfort/Grip als Fullys. (Das ist jedoch allgemein so bei Hardtails und modelltypisch)
- Mit rund 26 kg kein Leichtgewicht – Tragen über Treppen/ÖPNV mühsam.
- Hersteller-Reichweite (bis 170 km) gilt nur unter Idealbedingungen; real deutlich niedriger je nach Fahrer, Temperatur & Profil.
- Ab Werk ohne Alltags-Anbauteile (Schutzbleche/Gepäckträger) – für Pendeln ggf. Nachrüstbedarf.
- GRÖßE/GEWICHT: 29 Zoll Zoll Reifen, 49 cm Rahmenhöhe, E Bike Alurahmen in sportlichem Look, nur 26 kg Gewicht, leistungsfähiges Elektrofahrrad mit max. Belastung von 135 kg
- FEDERUNG: Marken-Federgabel JUDY SILVER TK von RockShox mit Federweg von 100 mm, mit funktionalem Ergon MTB-Sattel
- SCHALTUNG: Präzise SRAM 1x12-Gang SX 11-50 Kettenschaltung, schnelles und präzises Schalterlebnis durch ergonomischen Schalthebel am Lenker
- E-BIKE AKKU: Leistungsstarker 36 V, 711 Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 170 km* Reichweite, vollintegriert für maximalen Schutz und zum leichten Entnehmen und Aufladen, smartes Batterie-Management-System
- MOTOR: Kraftvoller Brose Drive S Mag Mittelmotor mit 90Nm Drehmoment, Brose Brose Allround CAN Bus Display zur Anzeige und Steuerung diverser Funktionen
DERUIZ Quartz & Mable Trekking/City Pedelec
Das DERUIZ Marble (28″ City/Trekking, Diamantrahmen) ist ein schicker City-/Trekking-Allrounder mit klassischem Oberrohr: BAFANG 250 W/55 Nm Hecknabenmotor, 48 V/644 Wh Down-Tube-Akku (entnehmbar), Suntour NEX HLO (63 mm), Schwalbe Big Ben 28×2,0, Tektro Aries TR180 (mechanische) Scheibenbremsen, Shimano 8-Gang (Altus, 11–32), LCD mit Bluetooth/App, 40-Lux Frontlicht, integrierter Gepäckträger (25 kg). Nettogewicht ca. 27,5 kg, zul. 130 kg.
Vorteile
- Kräftiges 48-V-System mit großem 644-Wh-Akku – solide Alltagstauglichkeit.
- Komfort durch NEX-Gabel & Big-Ben-Reifen; ruhiger Lauf auf Radwegen/Schotter.
- Vollausstattung (Schutzbleche, Gepäckträger, Beleuchtung) & App-Display.
- 8-fach-Schaltung (11–32) bietet ausreichend Bandbreite für Stadt & Tour.
Nachteile
- Mechanische statt hydraulischer Bremsen – weniger fein dosierbar.
- Mit ~27,5 kg schwer; Tragen über Treppen mühselig.
- 40-Lux-Frontlicht schwächer als beim Quartz SUV (120 Lux).
- Hersteller-Maximalreichweite (bis ~161 km) nur unter Idealbedingungen realistisch.
- 【 Leichtes City E-Bike mit 250W Motor】 Das DERUIZ Quartz M Elektrofahrrad ist ideal für den täglichen Stadtverkehr. Der 250W Hinterradmotor unterstützt bis zu 25 km/h – perfekt für stressfreies Pendeln.
- 【 483Wh Akku – Bis zu 121 km Reichweite】 Der integrierte 48V 483Wh Akku sorgt für zuverlässige Leistung auf Arbeitswegen oder Freizeitfahrten. Der Akku ist entnehmbar, abschließbar und bequem zu laden.
- 【 8-Gang Kettenschaltung mit hochwertigem Schaltwerk】 Das E-Bike verfügt über eine robuste 8-Gang-Kettenschaltung mit einem präzisen und langlebigen Schaltwerk, das sanfte und zuverlässige Gangwechsel ermöglicht – ideal für den Stadtverkehr und leichte Steigungen.
- 【 APP & Bluetooth】 DERUIZ Quartz M Elektrofahrrad kann mit APP und Bluetooth verbunden werden. Sie können Ihre Reiten Daten jederzeit über Ihr Mobiltelefon zu überprüfen, so dass Ihr Reiten intelligenter!
- 【 Zuverlässige Scheibenbremsen für sichere Kontrolle】 Das City E-Bike ist mit hochwertigen Scheibenbremsen ausgestattet, die für präzises und sicheres Bremsverhalten bei jedem Wetter sorgen.
Diese bekannten Hersteller verkaufen gute E-Bike unter 1500 Euro
Es gibt einige Hersteller von elektrischen Fahrrädern, die sich auf dem noch jungen Markt schon einen Namen machen konnten. Besonders im mittleren Preissegment stechen Fiido, Eleglide oder auch Fischer und Telefunken mit ihren soliden E-Bikes bis unter 1500 Euro hervor.
Vergleich noch günstigere E-Bikes und elektrische Fahrräder zu E-Bike unter 1500 Euro
Wer kein großes Budget hat, der schaut sich in einer niedrigeren Preiskategorie um und muss feststellen, dass es auch einige E-Bikes für unter 1000 Euro gibt. Doch hier muss man mit einigen Abstrichen rechnen. Besonders bei der Akkuleistung und der damit verbundenen Reichweite, bei nicht so starken Akkus sowie bei der Verarbeitung der Einzelteile müssen Interessenten einige Abstriche in Erwägung ziehen.
Ancheer ist ein Hersteller, der E-Bikes im unteren Preissegment anbietet. Die kompakten E-Bikes wirken auf den ersten Blick hochwertig und können bei niedrigen Ansprüchen auch überzeugen, wer jedoch bestimmte Vorstellungen an sein Elektrofahrrad hat, muss hier umdenken. Gerade in der Verarbeitung bleiben die Räder von Ancheer in den Erwartungen der Nutzer oft zurück.
Was bietet der Markt bei Premium E-Bikes?
Akkus und Motoren von bekannten Herstellern, erstklassige Verarbeitung und lange Reichweiten, wer viel Geld für sein E-Bike ausgibt, der erwartet ebenso viel. Elektrische Fahrräder in der Premium Preisklasse können überzeugen und bieten viele Extras für die anspruchsvolle Kundschaft. Leistungsstarke E-Bikes, zum Beispiel von Pegasus weisen eine hohe Akku Kapazität, starke Motoren und qualitativ hochwertige Reifen an. Vor allem die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern der unterschiedlichen Komponenten zeugt von der Qualität des gesamten E-Bikes und der Langlebigkeit des Produkts.
Fazit
Wer bei E-Bikes auf Komponenten bekannter Hersteller verzichten kann und das E-Bike im Alltag nutzen möchte, kann durchaus zu einem Elektrofahrrad aus dem mittleren Preissegment greifen und damit lange gut zurechtkommen. Wer auf die wichtigen Faktoren achtet, kann sich ein gutes Fahrrad bis zu 1500 Euro kaufen und die eigenen Ansprüche erfüllen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
